Umstieg auf Automatisierung – Ligula führt Atomize innerhalb von fünf Wochen in 38 Hotels ein, um die Preisgestaltung zu automatisieren
Im letzten Jahr hat sich die Ligula Hospitality Group darauf konzentriert, ihre Betriebsabläufe zu straffen und effizienter zu gestalten. Ein wichtiger Teil davon war die Überarbeitung ihres Tech-Stacks und Investitionen in Lösungen, die ihre Zukunftsvision unterstützen. Ligula befindet sich derzeit im Umbruch und die Geschäftsführung hat ein klares Ziel: so viele Prozesse wie möglich zu automatisieren.
Im Dezember 2021 führte Ligula Atomize in 38 Häusern ein, ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem schlankeren, effizienterem Unternehmen. Fredrik Ternsjö, Head of Revenue, Distribution & Systems bei der Ligula Hospitality Group, ist der Meinung, dass die taktische Preisgestaltung nicht manuell durchgeführt werden sollte. Für ihn ist sie das perfekte Beispiel einer repetitiven Aufgabe, die automatisiert werden sollte:

Fredrik Ternsjö, Head of Revenue, Distribution & Systems bei Ligula Hospitality Group
„Die Anwendung eines RMS wie Atomize hilft uns, persönliche Sichtweisen, die sich auf die Preisgestaltung auswirken, zu außen vorzulassen und stattdessen datenbasierte Entscheidungen zu treffen.“
Fredrik stieß im Juni 2021 zu Ligula, als das Unternehmen diese Umstrukturierung bereits eingeleitet hatte. Während der Pandemie nutzten Fredrik und sein Team die Gelegenheit, ihre Systeme und Prozesse zu prüfen und zu hinterfragen. Infolgedessen konnten sie wichtige Maßnahmen ergreifen, die ihre Organisation besser für die aktuellen Marktbedingungen rüstet und bereits zu besseren Ergebnissen geführt haben. Der Umstieg auf das Mews PMS war eines der Großprojekte. Die Einführung von Atomize als RMS und des Juyo Analytics Business Intelligence Tools folgten kurz darauf.
Vor der Pandemie hatte jedes Hotel vor Ort ein Revenue Management Team. Zusätzlich dazu erhielten sie Unterstützung vom Hauptbüro. Auch heute überlässt Ligula die Preisgestaltung noch jedem Hotel. Trotzdem sind die Abläufe effizienter, da es nicht den gleichen Bedarf an zentralisierten Revenue-Management-Funktionen gibt.
„Unser Ziel ist es, jedem General Manager die Preisgestaltung für sein jeweiliges Hotel zu überlassen. Das erfordert ein datengesteuertes, automatisiertes und einfach zu bedienendes RMS. Atomize bietet unseren GMs die Unterstützung, die sie brauchen, um die Preisgestaltung optimal zu handhaben und bessere Ergebnisse zu erzielen“, sagt Fredrik.
Bei Ligula stehen alle, die von den neuen Revenue-Management-Prozessen betroffen sind, der Veränderung sehr positiv gegenüber und können die Vorteile, insbesondere die Zeitersparnis, leicht erkennen.
Onboarding und Einführung von Atomize in 38 Häusern in 5 Wochen
Nach der Unterzeichnung des Vertrags zwischen Ligula und Atomize im November 2021 hat Viktoria Skraba, Director of Customer Success bei Atomize, zusammen mit Fredrik Ternsjö von Ligula einen ehrgeizigen Plan für die Einführung von Atomize im gesamten Ligula-Portfolio erarbeitet. Dazu gehörte auch das Onboarding und die Einweisung aller GMs.
In nur fünf Wochen war das System in 38 Hotels einsatzbereit und alle Teams waren geschult. Fredrik und sein Team waren sehr zufrieden damit, wie Viktoria und ihr Team den Prozess gehandhabt haben. Außerdem beeindruckte sie die Fähigkeit von Atomize Ressourcen zu mobilisieren und stets optimale Unterstützung zu gewährleisten. Bei Atomize haben das Kundensupport-Team, das Onboarding-Team und das Optimierungsteam eng zusammengearbeitet, um das RMS effektiv im gesamten Ligula Portfolio einzurichten.
Die nächsten Schritte – vollständige Automatisierung als Ziel
Vor der endgültigen Entscheidung, führte Ligula einen Benchmarking-Prozess durch, bei dem Atomize in ausgewählten Häusern getestet wurde. Der Test fiel in eine Phase der Pandemie, in der der Markt eine steigende Nachfrage verzeichnete. Der Atomize-Algorithmus berücksichtigte eine Kombination aus Marktnachfragesignalen, Reservierungsdaten, Hotelperformance und Compsetdaten, um die Preise in Echtzeit automatisch entsprechend anzupassen.
Als das Vertrauen in die Preisvorschläge wuchs, beschloss Ligula auf Autopilot zu schalten. Die Kombination aus wachsender Nachfrage und automatisierten Preisanpassungen in Echtzeit schuf die perfekten Voraussetzungen für Atomize, um beeindruckende Ergebnisse zu liefern. Aufgrund dieser Resultate wählte Ligula Atomize als neues RMS.
„Jetzt, wo sich der Markt wieder erholt und die Stornierungsraten drastisch zurückgehen, erhält das System mehr Datenpunkte und wir bekommen mehr und bessere Preisempfehlungen, was sehr erfreulich ist. Das System reagiert schnell auf Änderungen im Markt, darum hoffen wir, dass es schnell das Vertrauen all unserer GMs gewinnt, und sie überzeugt, für alle Hotels den Autopiloten zu nutzen“, sagt Fredrik Ternsjö.
Über die Hälfte des Portfolios läuft schon auf Autopilot. In den nächsten Monaten soll es auch bei den restlichen Hotels so weit sein.
Fredrik teilt eine weitere wichtige Überlegung, die nicht oft genug wiederholt werden kann:
„Angesichts der Auswirkungen der Pandemie auf das Gastgewerbe und der Tatsache, dass historische Daten nicht mehr so aussagekräftig sind wie in zyklischeren Zeiten, bringt ein RMS, das auch zukunftsorientierte Daten einbezieht, einen großen Vorteil für Ligula. Das ermöglicht eine genauere Vorhersage zukünftiger Umsatzchancen, und genau darauf sollte sich jeder vorausschauende Hotelier konzentrieren.“