Innovative Hoteltechnologie zu nutzen, ist der Schlüssel, um ein erfolgreiches Hotelgeschäft zu führen, das mit den sich schnell entwickelnden Reise- und Nachfragetrends Schritt halten kann.
In dieser Fallstudie werden wir untersuchen, wie Go Hotels in Dänemark seine Technik modernisierte und seinen ADR und RevPAR im Vergleich zu 2019 mit Hilfe von Atomize RMS um 10% steigerte.
Über Go Hotels
Go Hotels ist eine junge, preisgünstige Marke mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark. Es begann mit einem einzelnen Hotel in der dänischen Hauptstadt und hat seitdem auf fünf Hotels erweitert, mit Zimmerzahlen von 56 bis 219. Das sechste Hotel ist bereits in Planung. Darüber hinaus umfasst das Portfolio das Hages Badehotel. Es liegt an der Küste der Ostsee und bietet 72 Häuser (124 Zimmer) inmitten der Natur.
Da es dem Unternehmen gut geht, plant die Gruppe, weitere Hotels hinzuzufügen und in Serviced Apartments zu expandieren. Wir sprachen kürzlich mit Tim Tidman, General Manager bei Go Hotels, über die Rolle moderner Hoteltechnologie in den Expansionsplänen des Unternehmens und seinen anhaltenden Erfolg.
Den Grundstein für weitere Entwicklung legen
Die Basis für ein wachstumsförderndes Tech-Stack
Die Marke Go Hotels verspricht ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie ein unvergessliches Erlebnis.
„Von Anfang an war es unser Ziel, in Bezug auf die Servicequalität mehr zu bieten, als erwartet. Da wir eine Budget-Marke sind und mit einem schlanken Team arbeiten, haben wir schon immer Technologie eingesetzt. Sie hält die Arbeitsbelastung für unser Personal überschaubar und macht den Aufenthalt für Reisende spaßig und einfach“, erklärt Tim.
Damit dies funktioniert, mussten Tim und sein Team das richtige Fundament legen. Das bedeutete, ein Property Management System zu implementieren, das es einfach macht, andere neue Tech-Lösungen einzuführen.
„Während der Pandemie haben wir unseren Betrieb umgestaltet, um uns an veränderte Gästeerwartungen und Realitäten wie den Personalmangel anzupassen. Das erste, was wir geändert haben, war das PMS. Wir wollten ein cloudbasiertes System mit einer offenen API, sodass wir problemlos neue Immobilien sowie andere Tech-Tools in der Zukunft hinzufügen können. Das machte Mews zur offensichtlichen Wahl für uns“, fährt er fort.
Das richtige RMS finden Als die Märkte aufgrund der Pandemie volatiler wurden, beschlossen Tim und sein Team, von der manuellen Preisgestaltung ihrer Zimmer abzurücken.
„Früher haben wir einen Rate Shopper verwendet, um zu sehen, was unsere Konkurrenten tun, und haben unsere Preise entsprechend aktualisiert. Dieser manuelle Ansatz funktionierte solange die Nachfrage vorhersehbar war und wir nur ein Hotel zu verwalten hatten. Aber als sich die Buchungsmuster umkehrten und wir neue Immobilien hinzufügten, wussten wir, dass es an der Zeit war, ein RMS zu bekommen“, sagt er.
Auf der Suche nach der besten Lösung erkundete Tim die vielen Optionen auf dem Markt.
„Wir haben uns alle großen Anbieter angesehen, aber viele Systeme waren für uns zu komplex und zu teuer. Wir wollten eine kosteneffektive Lösung, die einfach zu erlernen und zu verwenden ist. Atomize entsprach diesen Anforderungen und bot ein automatisiertes Preis-Modul an. Genau das brauchten wir, um unser Team schlank zu halten und gleichzeitig unsere Umsatzziele zu erreichen“, erzählt Tim.
Ergebnisse des vollautomatisierten Atomize RMS bei Go Hotels Steigerung der Effizienz und schnelle Reaktionen auf Nachfrageveränderungen Bevor Tim Atomize implementierte, verbrachte er die ersten Stunden jeden Tages damit, Konkurrenzpreise zu analysieren und seine Preise entsprechend anzupassen. Sobald das RMS aktiviert wurde, änderte sich dies drastisch. Das System lieferte automatisch Preisempfehlungen basierend auf den neuesten Marktentwicklungen, und Tim musste sie nur genehmigen oder ablehnen. Das sparte ihm erheblich Zeit. Aber es wurde noch besser.
„Nach ein paar Wochen, in denen ich jeden Tag die Preisvorschläge von Atomize überprüft habe, wurde ich mit dem Ansatz des Systems vertraut. Das brachte mich dazu, den vollständigen Autopilot-Modus auszuprobieren. Es war ein absoluter Wendepunkt, und ich habe es nicht bereut. Jetzt übernimmt das System alle Preisaktualisierungen. Ich öffne das Dashboard nur für ein paar Minuten morgens, um einen Überblick über die neuesten Änderungen zu bekommen. Und manchmal überprüfe ich die mobile Version unterwegs, einfach weil es Spaß macht“.
Neben der Sicherstellung, dass die Immobilien von Go Hotels von jeder Nachfrageverschiebung optimal profitieren können, ermöglicht der Autopilot von Atomize Tim auch zusätzliche Zeit, an anderen Projekten zu arbeiten und präsenter auf dem Boden zu sein.
Einstellungen zum Preis durch einen datengetriebenen Ansatz überdenken
Die Preisvorschläge von Atomize hinterfragten Tims Vorstellungen über optimale Preise und Saisonalität.
„Es ist schwierig, Emotionen aus der Gleichung zu nehmen, wenn man manuell kalkuliert, weil es oft eine Vorstellung davon gibt, welcher Höchstpreis zulässig ist. Deshalb war ich immer skeptisch, wenn Atomize mich aufforderte, unsere Preise deutlich zu erhöhen. Aber da das System seine Vorschläge auf Live-Daten basiert, habe ich mich dafür entschieden“, erklärt er.
Das hat sich für Go Hotels ausgezahlt. Stand Mai 2023 ist das bisherige Geschäftsjahr der Gruppe deutlich besser als das des Vorjahres. Dies gilt insbesondere für Zeiten, die früher als Neben- oder Nachsaison galten. Diese Ergebnisse haben Tims Vertrauen in die Empfehlungen des RMS und in die Fähigkeit seiner Marke, den erwarteten Wert für die Gäste zu liefern, gestärkt.
„Atomize ermöglicht es mir, die Dinge in einem neuen Licht zu sehen. Ich kann das OTB-Geschäft, die Prognose und unsere Geschichte mit nur wenigen Klicks im RMS überprüfen. Das ermöglicht es mir, mutiger mit meiner Preisgestaltung zu sein, als ich es in der Vergangenheit gewesen wäre, weil ich genau weiß, was in meinen Hotels und auf dem Markt passiert“, fährt er fort.
KPI steigt als Ergebnis der automatisierten Preisgestaltung
2022, das Jahr, in dem Go Hotels mit der Nutzung von Atomize begann, war das bisher beste Geschäftsjahr des Unternehmens. Nach der Implementierung des RMS stiegen ihr ADR und RevPAR im Vergleich zu 2019 um über 10% und übertrafen die geplanten Zahlen.
„Wir wollten einen neuen Ansatz zur Steigerung des Umsatzes bei Go Hotels ausprobieren, und Atomize schien ein solider Ausgangspunkt zu sein. Die Ergebnisse waren fantastisch, insbesondere in der Nebensaison. Hier sehen wir wirklich, dass das System Chancen nutzt, von denen wir nicht wussten, dass sie existieren“, betont er.
Blick in die Zukunft
Die erfolgreiche Implementierung von Atomize war ein wichtiger Schritt für Go Hotels. Dennoch sind Tim und sein Team noch lange nicht fertig. Derzeit arbeiten sie daran, den letzten Schritt des Ankunftsprozesses durch die Einführung von mobilen Schlüsseln zu digitalisieren. Aber auch danach gibt es noch viel zu tun.
„Reisende erwarten heute digitale Serviceoptionen während der gesamten Gästereise. Und in Zukunft werden noch mehr Kontaktpunkte online verlagert. Als Hoteliers müssen wir dies verstehen und unser Angebot anpassen. Das gilt auch für interne Arbeitsabläufe. Hotels, die neue Lösungen zuerst einführen, werden sowohl hinsichtlich des Gästeerlebnisses, das sie bieten können, als auch des generierten Umsatzes die Nase vorn haben“, schließt Tim ab.