In diesem Artikel zeigen wir, wie es das Yasuragi mithilfe von Atomize geschafft hat, Zimmerpreise effektiver zu optimieren und dadurch seine KPIs sogar im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie zu steigern.
Anfang 2023 haben wir uns mit Charlotte Thulin, der kaufmännischen Leitung des Yasuragi unterhalten, um ein Update über die Fortschritte und Ergebnisse des Hotels für 2022 zu erhalten. Das Yasuragi arbeitet seit Anfang 2021 mit Atomize. In einem früheren Artikel haben wir darüber berichtet, wie das Hotel mit den Auswirkungen der Pandemie umging und wie es dem Team gelang, vermehrt vom Freizeitsegment zu profitieren.
Charlotte Thulin ist seit zwölf Jahren bei Yasuragi und verfügt über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Revenue Management.
[image]
Charlotte Thulin, Commercial Director bei Yasuragi
Über Yasuragi
Yasuragi ist Teil von Nordic Hotels & Resorts und einer der kultigsten Kunden von Atomize. Das Yasuragi – Japanese Spa- and Conference Hotel, ist ein einzigartiges Spa- und Konferenzhotel, dem der japanische Lebensstil als Inspirationsquelle dient. Es liegt wunderschön am Stadtrand Stockholms und hat einen unverkennbaren Hauch von japanischem Design.
Das Yasuragi ist der ideale Rückzugsort, an dem sich der urbane Mensch von heute den Anforderungen des Alltags entziehen kann. Es bietet 191 Zimmer und Suiten im japanischen Stil, drei Restaurants und eine 500 Quadratmeter große Dachterrasse mit Meerblick.
Im Herzen des Yasuragi befindet sich ein wunderschönes 3000 Quadratmeter großes japanisches Badehaus mit heißen Quellen im Innen- und Außenbereich, mehreren Saunen, Ruhebereichen, einem Dojo für Aktivitäten und Behandlungen sowie einem japanischen Waschraum.
Durch den Einsatz des Atomize RMS findet die taktische Preisgestaltung im Yasuragi nun auf einem neuen Niveau statt, und beruht auf automatisierten dynamischen Zimmerpreisänderungen. Dies ermöglicht es dem Hotel durch optimierte Preise und Angebote mehr aus der zukünftigen Nachfrage zu machen.
2022 – Das Ende der Pandemie
Auch das Yasuragi blieb von den Auswirkungen der Pandemie nicht verschont und die letzten Monate waren eine Herausforderung. Die unvorhersehbaren Schwankungen am Markt haben die Nachfrageprognose erschwert. Dazu kam, dass die von der Regierung auferlegten Einschränkungen die Anzahl der Gäste, die das Yasuragi empfangen konnte, reduziert haben. Trotz dieser schwierigen Geschäftsbedingungen erfuhr das Yasuragi eine starke Nachfrage aus dem Freizeitsegment.
„Die Chance, dem Alltag zu entkommen und eine neue Umgebung zu erkunden, war für viele Menschen eine Möglichkeit, mit dem Stress der Pandemie klarzukommen. Das Yasuragi bietet eine Auszeit, in der man die Pandemie vergessen kann und sich in einer fantastischen Atmosphäre entspannen kann“, sagt Charlotte.
Um die Sicherheitsvorschriften während der Pandemie einhalten zu können, konnte das Yasuragi nur mit halber Kapazität arbeiten. Dies galt für die Anzahl der Gäste und Angestellten im Haus. Da sie die Bedürfnisse ihrer potenziellen Gäste und das veränderte Verbraucherverhalten gut verstanden, waren die verfügbaren Zimmer häufig ausgebucht und folglich konnte das Yasuragi auch in diesen schwierigen Zeiten wesentlich besser abschneiden als die Konkurrenz.
„Der Start ins Jahr 2022 gestaltete sich aufgrund der anhaltenden Restriktionen, von denen auch das Yasuragi betroffen war, etwas schwierig. Aber im ersten Quartal 2022 begannen sich die Dinge zu wenden und am Ende hatten wir ein fantastisches Jahr“, sagt Charlotte.
Das Yasuragi hat sich im Vergleich zu vielen seiner Konkurrenten sehr gut geschlagen. Generell führte die Pandemie dazu, dass die Schweden heimische Reiseziele schätzen lernten. So verzeichneten viele Ferienhotels während der Pandemie eine starke Nachfrage, da viele Gäste begannen, Schweden zu erkunden.
„Wir konnten unseren Marktanteil und unseren RGI im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um 50 % steigern. Unser RevPAR ist im gleichen Zeitraum um 22 % gewachsen. Das ist ein starker Beweis dafür, dass wir weiterhin viel besser abschneiden als unsere Konkurrenz“, so Charlotte weiter.
Proaktive, automatisierte Preisgestaltung bringt solide Resultate
Atomize hat Charlotte und ihr Team bei der Optimierung ihrer Preise und der Automatisierung ihrer Preisstrategie sehr gut unterstützt. Es hat ihnen auch dabei geholfen, bei der Preisgestaltung proaktiver zu sein. Mithilfe zukunftsgerichteter Daten bietet das System einen klaren Überblick über Tage mit hoher und niedriger Nachfrage. Darüber hinaus visualisiert es auch aktuelle Entwicklungen, wie z.B. eingehende Buchungen, aktuell verfügbare Zimmer sowie die Nachfrage nach einzelnen Zimmerkategorien. Außerdem vermittelt es einen Eindruck darüber, wie es der Konkurrenz ergeht.
Atomize erfasst Buchungsabsichten und Hinweise auf eine hohe Nachfrage, bevor die Reservierungen erfolgen. So kann das System Zimmerraten rechtzeitig optimieren. Das führt zu mehr Buchungen zu höheren Preisen.
„Für uns ist es extrem wertvoll, in Atomize Hinweise auf eine steigende Nachfrage zu sehen und zu wissen, dass die Zimmerpreise automatisch erhöht werden, bevor die Buchungen eingehen. Ohne Atomize wäre diese Art der proaktiven Preisegestaltung nicht möglich gewesen“, erklärt Charlotte.
Vor Atomize erhöhte Charlotte die Zimmerpreise manuell, wenn sie starke Nachfrage an einer hohen Zahl neuer Reservierungen erkannte. Diese manuelle Arbeitsweise bedeutet aber, dass sie oft „zu spät“ dran war und Umsatzchancen verpasste.
„Was wir an Atomize auch schätzen, ist die Proaktivität und Nutzerfreundlichkeit des Systems. Alles wird live mit unserem PMS-System abgeglichen. Das macht es sehr einfach, schnell einen Überblick über die Maßnahmen zu bekommen, die wir jetzt ergreifen müssen, um unsere Einnahmen zu maximieren“, sagt Charlotte.
Mit Atomize der Konkurrenz voraus
Mithilfe von Atomize ist es Charlotte und ihrem Team gelungen, ihre KPIs von Jahr zu Jahr zu verbessern. Im Jahr 2022 konnten sie ihren RevPAR im Vergleich zu 2021 um 22 % steigern.
Auch im Vergleich zu 2019, dem letzten Jahr vor der Pandemie, konnte das Haus bessere Ergebnisse erzielen. So stieg der ADR 2022 um 20 % und der RevPAR um 24 %. Das zeigt, dass sich die Resultate auf lange Sicht kontinuierlich weiterentwickeln.
„Durch den Einsatz von Atomize hatten wir die besten Voraussetzungen, um von der Marktnachfrage zu profitieren. Ich glaube nicht, dass wir ohne Atomize in der Lage gewesen wären, unsere KPIs im gleichen Maß zu verbessern, wie wir es jetzt geschafft haben“, meint Charlotte abschließend.
Durch den Einsatz von Atomize konnte das Yasuragi seinen Betrieb wesentlich effizienter gestalten.
„Früher haben wir jeden Tag etwa 30 Minuten mit der Preisgestaltung verbracht. Mit Atomize dauert es jetzt nur noch ein paar Minuten pro Tag.“
Wenn die Geschichte des Yasuragi Sie darüber neugierig gemacht hat, wie auch Sie von einem RMS profitieren würden, können Sie hier mehr über Atomize erfahren.
Oder melden Sie sich einfach bei uns und buchen Sie eine Demo – ganz unverbindlich.